Einfamilienhaus
Tägerig AG
In Tägerig planen wir einen Ersatzbau für ein in den 60er Jahren gebautes Einfamilienhaus. Nach gründlicher Prüfung und Planung haben wir uns zusammen mit der Bauherrschaft für den Rückbau und einen Neubau entschieden. Zu viele Kompromisse hätte die Bauherrschaft bei einer umfassende Sanierung eingehen müssen. Die Kosten für einen Anbau und die aufwändige Sanierung standen in keinem Verhältnis.
Der Neubau wird als Holzsystembau erstellt. Diese Bauweise zeichnet sich vor allem durch den hohen Vorfertigungsgrad aus. Eine exakte Planung ist das A und O bei dieser Bauweise. Die einzelnen Elemente werden witterungsgeschützt im Werk vorfabriziert, was eine gute Qualitätskontrolle und anschliessend sehr kurze Montagezeiten erlaubt. Als organischer Baustoff trägt Holz entscheidend zu einem optimalen Raumklima bei und als nachwachsender Rohstoff ist Holz überdies CO2-neutral.
Gebäudehüllenelemente aus Holzkonstruktionen erreichen auch bei geringen Wandstärken sehr gute U-Werte, da die Wand nicht nur ein statisches Konstruktionselement darstellt, sondern auch mit Dämmmaterial gefüllt werden kann.