energieeffizienz
Eine zentrale Kennzahl für die Energieeffizienz eines Gebäudes ist der Heizölverbrauch pro Quadratmeter. Bei alternativen Energiequellen spricht man von Heizöl-Äquivalent an Wärmeenergie pro Quadratmeter. Über den Erlass von Mustervorschriften hat die EnDK (Energiedirektorenkonferenz) diesen Wert seit 1975 von über 20 Liter pro m² auf 9 Liter gesenkt.
In den Jahren 2009 bis 2011 werden die Kantone nochmals verschärfte Bauvorschriften einführen. Konkret bedeutet dies ein Heizöl-Äquivalent von 4.8 Liter pro m². Im Minergie-Standard sind es 3.8 Liter pro m². Im Kanton Aargau war das Einführungsdatum auf den 1. März 2009 festgelegt.
