umbau

Ob günstig gekauft oder geerbt: Eine ältere Liegenschaft kann schnell zur Hypothek werden, wenn sie nicht den aktuellen Erfordernissen an Wohnkomfort und Energieeffizienz entspricht. Oft sind die Räume zu klein, Bad und Küche unbequem und die Fenster undicht. Die wichtigsten Gründe für einen umfassenden Umbau sind damit gegeben.

Helle, grosse Räume

Mehr Platz und helle Räume prägen beispielsweise das zeitgemässe Wohnen. Das Raumangebot kann entweder durch einen Ausbau des Dachstocks oder den Anbau eines Wintergartens erhöht werden. Unabhängig davon lässt sich der Grundriss auch innerhalb der bestehenden Hülle abändern.

Umbau von Bad und Küche

Etwas engere Grenzen sind dem Umbau von Bad und Küche gesetzt. Ein erhöhter Flächenbedarf ist nur zulasten der übrigen Räume und ist im Fall von tragenden Wänden bedingt realisierbar. Ansonsten hilft eine Neugliederung der vorhandenen Nassräume weiter, bei der die Funktionen WC respektive Bad/Dusche getrennt werden.

Sie planen einen Umbau und stellen sich folgende Fragen:

  • Welche Möglichkeiten bietet meine Liegenschaft?
  • Wenn ich schon umbaue, sind weitere Massnahmen sinnvoll?
  • Welche steuerlichen Vorteile kann ich mir zu Nutzen machen?
  • Macht eine Etappierung Sinn?
  • Welchen Einfluss hat ein Umbau auf meine Lebensqualität?